IMG 20200825 174707

Aufbau Möll



Dieser dreitägige Aufbaukurs richtet sich an Packrafter*innen mit abgeschlossener Grundausbildung oder vergleichbarer Praxiserfahrung, die ihre bestehenden Fähigkeiten systematisch ausbauen und verfeinern möchten.

Zentrale Techniken wie sicheres Anfahren und Verlassen von Kehrwassern mit Bogenschlag, Traversieren, Ferry Moves sowie das Lesen der Strömung sind bekannt – nun geht es darum, diese unter realen Bedingungen im Wildwasser gezielt zu vertiefen, zu automatisieren und effizienter umzusetzen.

Jetzt Buchen
3 Tage
4 - 6 Personen min. & max.
Mölltal / Österreich
Programmablauf
Übernachtungsmöglichkeiten

Die Wahl der Unterkunft überlassen wir euch bewusst selbst, da uns eure Flexibilität wichtig ist. Falls ihr Tipps braucht, haben wir einige Empfehlungen in der Nähe unseres Kursorts zusammengestellt.

Camping & Zimmer Flattach.
Camping Obervellach.
Unterkünfte.


Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle, die bereits einen Grundkurs absolviert oder vergleichbare Erfahrung gesammelt haben und jetzt gezielt daran arbeiten wollen, sicherer, präziser und souveräner unterwegs zu sein.
Du hast die Grundtechniken des Packraftens bereits im Gepäck – Kehrwasserfahren mit Bogenschlag, Traversieren, grundlegende Strömungslehre sind dir vertraut – jetzt möchtest du dein Können festigen, verfeinern und auf dem Wasser selbstbewusster agieren? Dann ist dieser dreitägige Aufbaukurs im Mölltal genau richtig.


An- & Abreise

Umweltfreundliche An- und Abreise: Das Mölltal ist optimal mit dem Zug erreichbar, und wir unterstützen umweltfreundliche Reisemöglichkeiten. Die meisten Flussabschnitte können ohne die Notwendigkeit eines privaten Fahrzeugs erreicht werden. Wir begrüßen Teilnehmer, die ohne eigenes Fahrzeug anreisen möchten. Bitte teile uns dies jedoch im Vorfeld mit, damit wir die passende Logistik vor Ort planen können.


Gut zu Wissen

Für unseren Packrafting-Anfängerkurs stellen wir dir hochwertige Leihausrüstung zur Verfügung, einschließlich Packraft, Paddel, Schwimmwesten und Helme.
Du bist während der gesamten Kursdauer für die Ausrüstung verantwortlich. Bitte gehe sorgfältig damit um und gib sie nach dem Kurs in gutem Zustand zurück. Bei Fragen zur Leihausrüstung stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Für den Transfer zwischen den Start- und Endpunkten unserer Packrafting-Routen gibt es vor Ort verschiedene Optionen. Private PKWs können genutzt werden, es gibt eine zuverlässige Busverbindung, und einige Strecken laden sogar zu kleinen Wanderungen entlang des Flusses ein. So bleiben wir flexibel und können je nach Abschnitt die schönste Fortbewegung wählen.

Ein wichtiger Hinweis zur Möll: Die gesamte Möll wird durch die Wasserkraftindustrie stark reguliert und bald vollständig trockenfallen. Der Fluss wird dann an vielen Stellen wohl kaum noch Wasser führen – Packrafting wird hier dann nicht mehr möglich sein. Deshalb nutzen wir die verbleibende Zeit und passen unsere Touren flexibel den Wasserständen an. Wer die Möll noch erleben möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, solange der Fluss noch befahrbar ist.
In der heutigen Zeit, in der Stromkonzerne Wasserrechte für Jahrzehnte sichern, ist der Schutz freifließender Gewässer wichtiger denn je. Diese Lebensräume sind entscheidend für die Biodiversität, die ökologische Gesundheit unserer Umwelt und unser aller Freiheit.

Engagiere dich aktiv: Es gibt zahlreiche Organisationen, die sich für den Schutz unserer Flüsse einsetzen. Durch deine Unterstützung kannst du einen wertvollen Beitrag leisten. Hier sind einige wichtige Anlaufstellen:
Bürgerinitiative "Retten wir die Möll!!!" .
Balkan River Defence.
Free Rivers.


Online Buchung

Termine

20.07. 10:00 - 22.07.2026 15:00
Montag - Mittwoch
Plätze frei
360,00 € - Standard
Personen
Kurs Buchen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Bachnah auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy