20250827 104229

Gruppentour auf der Iller

Packraft-Tagestour für Gruppen – Natur, Bewegung & gemeinsames Erleben


Ob als aktiver Junggesellenabschied, Betriebsausflug, Tag mit der Familie, gemeinsames Abenteuer mit Freunden, oder als Ausflug mit Wohngruppen und sozialen Einrichtungen: Unsere Packraft-Tagestour bietet das passende Erlebnis für unterschiedlichste Gruppenkonstellationen.

Was alle Gruppen verbindet: Das gemeinsame Paddeln auf dem Wasser, das Miteinander, das Lachen – und die Freude daran, etwas Neues auszuprobieren. Packrafting ist unkompliziert, macht Spaß und funktioniert in vielen Varianten: sportlich oder gemütlich, ruhig oder mit leichtem Wildwasser – je nach Wunsch und Dynamik der Gruppe.

Die Besonderheit? Die Mischung macht’s. Ob altersgemischt oder unterschiedlich erfahren – gerade die Vielfalt innerhalb der Gruppe macht diese Tageserlebnisse so lebendig. Packrafts sind einfach zu handhaben, flexibel einsetzbar und ermöglichen echtes Naturerleben – ohne Vorkenntnisse.

Ihr bekommt eine verständliche Einführung in Technik und Sicherheit, dann geht’s gemeinsam aufs Wasser. Wer mag, kann die Tour mit einer kleinen Wanderung, einer Einkehr oder einem Badestopp kombinieren – ganz nach euren Vorstellungen.

Jetzt Buchen
10:00 - 15:00
6 - 15 Personen min. & max.
Bachnah, Langenwang
Programmablauf
So läuft’s ab – euer Tag auf der Iller

Treffpunkt ist zur vereinbarten Zeit an unserer kleinen, gemütlichen Base in Langenwang. Hier beginnt euer Tag ganz entspannt: Wir statten euch mit allem aus, was ihr für die Tour braucht, helfen beim Packen und beantworten offene Fragen. Falls die Bezahlung noch nicht im Voraus erfolgt ist, bitten wir um Barzahlung vor Ort.

Gemeinsam spazieren wir zu Fuß zur Einstiegstelle an der Iller – das ist nicht weit und gibt euch gleich ein erstes Gefühl für den Fluss. Vor Ort ziehen wir uns um und bauen die Boote auf.

Bevor es losgeht, nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Einweisung: Was ist wichtig beim Paddeln? Wie funktioniert das Packraft? Worauf solltet ihr unterwegs achten? Sobald alles sitzt, heißt es: Auf ins kühle Nass!

Ab hier gleiten wir über die Wellen, tauchen ein in spritzige Stromschnellen und lassen uns flussabwärts treiben – vorbei an Kiesbänken, Auwäldern und der beeindruckenden Landschaft rund um die Iller.

Bis zur Südlichsten Stadt deutschlands in Sonthofen endet unsere Tour. Wir schlüpfen in trockene Kleidung und machen uns auf den Rückweg – ganz bequem mit dem Zug stromaufwärts zurück nach Langenwang. So schließt sich der Kreis.

c.a. 4,5 Std. Std.
Gut vorbereitet aufs Wasser

Damit dein Tag auf dem Fluss rundum gelingt, hier ein paar Dinge, die du einpacken solltest – und ein paar, die wir dir aus gutem Grund nicht mitbringen können:

Schuhe: Aus hygienischen Gründen verleihen wir nur in Ausnahmefällen Wasserschuhe (gegen 10 € Leihgebühr). Bitte bring ein zweites Paar mit, das nass werden darf, fest sitzt und in dem du gut laufen kannst – auch im Wasser.

Badesachen: Klar – du wirst nass. Und das ist auch gut so!

Brille? Kein Problem! Aber bitte mit Brillenband sichern – kann auch käuflich erworben werden.

Neoprensocken, Schuhe für kalte Tage: Die machen warme Füße.

Sonnencreme: An warmen Tagen fast so wichtig wie der Helm.

Snacks & Getränke: Bring mit, was du unterwegs brauchst – und vielleicht ein bisschen Bargeld, um dich nach der Tour mit einem kühlen Getränk zu belohnen.


Wer darf mit?

Die Tour eignet sich für jeden, der schwimmen kann und Lust auf ein Abenteuer in der Natur hat. Mit einer normalen körperlichen Fitness, Neugierde auf Neues und der Freude an Bewegung bist du bestens vorbereitet. Das Mindestalter beträgt 8 Jahre, vorausgesetzt, du bist in Begleitung einer Aufsichtsperson.


JGA Packet?

Ihr sucht jemanden der Euch das ganze Packet organisiert? Hier haben wir den perfekten Partner für Euch Way Beyond


Klar im Kopf, stark im Team

Wildwasser braucht Aufmerksamkeit, Timing und einen klaren Kopf. Da passt Alkohol einfach nicht rein – nicht nur, weil’s sicherer ist, sondern weil’s ohne auch einfach mehr Spaß macht: Du bist wacher, paddelst sauberer, nimmst mehr mit – vom Wasser und vom Miteinander.

Und das Bier danach? Klar, das hat seinen Platz –nach dem Fluss, wenn du weißt: Das hab ich mir verdient. Belohnung schmeckt halt besser, wenn man vorher wirklich was dafür getan hat.


Was ist ein Packraft?

Freiheit im Rucksack.
Ein Packraft ist ein besonders leichtes, aufblasbares Boot, das in jeden Rucksack passt – und genau das steckt schon im Namen: „Pack“ für packen und „Raft“ für Boot oder Floß. Es wurde ursprünglich für Expeditionen in abgelegten Gegenden entwickelt, wo Wanderwege und Flüsse sich abwechseln – also: tragen, paddeln, tragen, paddeln.

Im Gegensatz zum klassischen Raftingboot sitzt bei uns jede*r in einem eigenen Boot. Das bedeutet mehr Eigenverantwortung, mehr Bewegungsfreiheit – aber auch mehr Spaß.

Packrafts sind deutlich kippstabiler und gutmütiger als herkömmliche Kajaks. Sie verzeihen Anfängerfehler, lassen sich einfach steuern und sind vielseitig einsetzbar – ob auf Seen, in leichtem Wildwasser oder bei längeren Touren mit Gepäck.

Ein weiterer Pluspunkt: Sie sind besonders umweltverträglich, da sie leicht zu transportieren sind – oft geht’s direkt mit dem Zug zum Fluss und zu Fuß zum Einstieg. So bleibt die Natur ungestört, und du bist maximal flexibel unterwegs.


Ökologisches Handeln

Die Probleme des Tourismus betrifft jeden von uns. Durch das immer größer werdende Verkehrsaufkommen in der Region und die damit einhergehenden Probleme für Mensch und Natur, haben wir uns entschlossen, Dir, mit einem ganz neuen Konzept, die Möglichkeit zu geben, ohne Auto, nur zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und natürlich mit deinem Rucksackboot das Allgäu zu entdecken. Dies soll als Vorbild für den modernen Tourismus dienen. Integration bestehender Infrastruktur und Nachhaltigkeit sollte zukünftig Kernbestandteil des Tourismus sein. An- & Abreise ist Dank der guten Verbindung mit Bahn / Bus problemlos möglich. Alle Ein- & Ausstiegstellen können über den idyllischen Iller Wander- oder Radweg erreicht werden.


Der Fluss

Die Iller entspringt als Zusammenfluss der drei Quellbäche Stillach, Breitach und Trettach bei Oberstdorf. In Ihrem Oberlauf bietet sie leichtes Wildwasser in den Schwierigkeitsstufen I - II+ inmitten einer wunderschönen Gebirgskulisse.

Sie schlängelt sich durch die Allgäuer Alpen bis hin zur Donau. In den immer wieder ruhigen Teilabschnitten kann man sich von den spritzigen aber technisch nicht sehr anspruchsvollen Stromschnellen erholen.

Auf dieser Flusstour kommst du in den Genuss einer wunderbaren Landschaft sowie einem unvergesslichem Erlebnis. Gekrönt wird das Ganze mit dem erlernen dich und dein Packraft durch die Stromschnellen zu manövrieren.


Ausrüstung

Keine Sorge die ganze Tour wirst Du von unseren professionellen Guides begleitet und wirst natürlich mit sicherheitsrelevanter Kleidung wie Neopren, Schwimmwesten und Helmen ausgestattet.


An- und Abreise

Für unsere Veranstaltungen braucht ihr keinen eigenen Pkw – im Gegenteil: Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend, und viele Teilnehmende reisen ganz entspannt mit Bus oder Bahn an.

Bei Anreise mit dem Auto bitten wir um Verständnis, dass wir vor Ort keine eigenen Parkplätze zur Verfügung stellen können. Auch die öffentlichen Stellplätze in Langenwang sind nur begrenzt vorhanden.

In den nahegelegenen Orten Fischen und Oberstdorf stehen hingegen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Beide Orte sind bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und nur eine kurze Zugfahrt von Langenwang entfernt.

Tipp für Übernachtungsgäste: Mit der Gästekarte fahrt ihr kostenlos mit Bus und Bahn – auch für die Rückfahrt von Sonthofen nach der Tour. Einfach Karte mitbringen und entspannt heimreisen.


Bahn und Bus gratis?

Mit der Gästekarte kannst du kostenlos mit Bus und Bahn fahren – auch zurück von Sonthofen nach der Tour. Einfach Karte mitbringen und entspannt heimreisen.


Betreuer

Begleitpersonen wie Lehrerinnen, Betreuerinnen oder Guides nehmen bei uns kostenlos an der Tour teil, sofern sie ihrer Aufsichts- und Fürsorgepflicht während der gesamten Veranstaltung nachkommen.

So ist die Gruppe gut betreut – auf dem Wasser und an Land – und ihr könnt als Team gemeinsam ein sicheres und gelungenes Erlebnis ermöglichen.


Dein Moment. Unser Bild

Wir machen während der Tour gerne schöne Fotos von euch – im Boot, im Wasser, im Flow – und stellen sie euch kostenlos zur Verfügung.

Im Gegenzug freuen wir uns, wenn ihr uns bei eurer Veröffentlichung verlinkt und zeigt, wie gut es euch gefallen hat. Das ist für uns ein schönes Feedback – und hilft anderen, uns zu finden.

Ein ehrliches Feedback oder eine Bewertung bedeutet uns viel und hilft uns, weiter das zu tun, was uns Spaß macht – mit euch aufs Wasser zu gehen.

Private Nutzung: gerne. Kommerzielle Nutzung: Bitte nicht.


Bilder zur Tour
Online Buchung
Gruppentour auf der Iller
Packraft-Tagestour für Gruppen – Natur, Bewegung & gemeinsames Erleben
ab dem 18.05.2024
Bachnah, Langenwang
ab 64.00 €
Bitte zuerst das Datum auswählen, dann die Anzahl der Personen. An Grün hinterlegten Terminen finden die Veranstaltungen statt.
Tour Buchen
TEAM BACHNAH 23
Der Inhalt wird von Youtube bereitgestellt. Mit dem Klicken auf den Playbutton werden gegebenenfalls personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Bachnah auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy