IMG 20200825 174707
Anfängerkurse Mölltal

Die Möll ist ein perfektes Packrafter Gebiet. Auf den ruhigen Abschnitten können die Grundkenntnisse des Packraftens leicht erlernt werden und die schwereren Anschnitte bieten genug Abwechslung um das erlernte zu trainieren zu steigern.

Das Mölltal befindet sich in Kärnten, Österreich. Durch das Tal fließt der Fluss Möll, daher kommt auch der Name.
Das Highlight bietet die Wildwasserarena als perfekten Spielplatz. Der Wildwasserpark befindet sich nur einen Kilometer Flussaufwärts des Campingplatzes und kann zu Fuß leicht erreicht werden.
Nur ein paar Minuten vom Mölltal entfernt befindet sich die Drau, ein schöner Wanderfluss begleitet von einer Zugstrecke die zum Transport genutzt werden kann.
Sollten diese Flüsse uns zu langweilig werden bietet die Isel, mit ihren Stromschnellen, die richtige Abwechslung.
Eine geniale Gegend für alle Packrafter, Wassersportler und Wanderer am Fuße der Dolomiten.

5 Tage
ab 4 Personen
Mölltal / Österreich
Programmablauf
Was Euch erwartet

In dieser Woche können ihr die wundervolle Landschaft genießen und lernt euer Packraft souverän durch die Stromschnellen zu manövrieren.
Du lernst wichtige Paddeltechniken, wirst vertraut mit deinem Material und lernst Wasser zu “lesen“.
Wir werden das sichere Aussteigen unter Wasser trainieren und wie man wieder zurück ins Boot krabbelt sowie sicheres Ein- und Ausfahren eines Kehrwassers.

Das Mölltal ist sehr günstig gelegen um auch noch andere Flüsse befahren zu können wie z.B. die Drau und Isel.


Der erste Tag

Am ersten Kurstag treffen wir uns auf dem Campingplatz zum gegenseitigen "beschnuppern". Nach geselliger Runde machen wir uns erst einmal in ruhigem Gewässer mit der Ausrüstung und deren Umgang vertraut. Wir werden das Aussteigen unter Wasser trainieren und den Wiedereinstieg in das Packraft.
Lehrinhalt der Woche sind die Grundlagen des Packraftens und die richtigen Paddeltechniken, wie Kehrwasser Ein- und Ausfahren und Seilfährtechniken. Erlerntes wird geübt und gesteigert. Ganz nach dem Leitfaden vom leichten zum schweren, vom Bekannten zum Unbekannten.
Ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts ist die Unterweisung im Risikomanagement. Daher beinhaltet jeder unserer Fünftageskurse einen Sicherheitskurs. Dabei geht es um Gefahrenerkennung, Einschätzung und Vermeidung. Schwimmtechniken im Wildwasser, der richtige Umgang mit einem Wurfsack, die Eigenverantwortung jedes Paddlers und die richtige Ausrüstung. Alle Lehrinhalte in diesen Trainingseinheiten basierend auf den gängigen internationalen Standards und unserer langjährigen Wildwassererfahrung.
Neben der Praxis auf dem Fluss beinhalten unsere Kurse auch immer kleine Theorie Einheiten in denen wir uns mit der Hydrologie, der Lehre von Wasser, seinen Arten, Eigenschaften und Erscheinungsformen beschäftigen.
Einmal in den fünf Tagen gehen wir als Gruppe zum gemeinsamen Abendessen.
Ganz bewusst möchten wir unseren Teilnehmern die Unterkunftsart selbst überlassen da es uns sehr wichtig ist den Teilnehmern ihre Selbstbestimmung nicht abzusprechen. Wir schlagen unser Camp auf dem Ideal gelegenem Campingplatz in der nähe der Raggaschlucht auf.
In unseren Kursen steht das begleitete Wandern nicht im Vordergrund. Wir setzten den Fokus darauf euch unser Wissen auf und um den Fluss zu vermitteln, um euch mit gutem Gewissen als Verantwortungsvolle Packrafter auf eure eigenen Abenteuer vorzubereiten.


Unterkunft

Übernachtungsvorschläge:
Camping & Zimmer Bidner.


Voraussetzungen

Mindestalter: 14 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Sicheres Schwimmen
Normale körperliche Verfassung
Spaß an neuen Herausforderungen
Du brauchst keine Vorkenntnisse


Bilder zur Tour
ab 472,00 €

Termine

Unsere Partner

Kajakschule Prijon
Packraft Touren
RobFin Designs
Kokopelli Packraft
System X
Out of Bounds
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Bachnah auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy