IMG 20210220 144309 1
Anfängerkurs Allgäu

In dieser Woche kommst du in den Genuss einer wunderbaren Landschaft sowie einem unvergesslichem Gruppenerlebnis. Gekrönt wird das Ganze mit dem Erlernen dich und dein Packraft sicher durch die Stromschnellen zu manövrieren.

5 Tage
ab 4 Personen
Bahnhofplatz 1a, Oberstdorf
Programmablauf
Die Iller

Die Iller ist Ideal für Packraftanfänger. Sie schlängelt sich durch die Allgäuer Alpen, in den immer wieder ruhigen Teilabschnitten kann man sich von den spritzigen aber technisch nicht sehr anspruchsvollen Stromschnellen erholen oder man legt eine Pause auf den schönen Kiesbänken ein.
Die Iller entspringt als Zusammenfluss der drei Quellbäche Stillach, Breitach und Trettach bei Oberstdorf. In Ihrem Oberlauf bietet sie leichtes Wildwasser in den Schwierigkeitsstufen I - II+ inmitten einer wunderschönen Gebirgskulisse.


An- & Abreise

mit dem Zug oder Bus ist dank der guten Anbindung problemlos möglich. Alle Ein- & Ausstiegstellen können über den idyllischen Iller Wander- oder Radweg erreicht werden.
In unseren Packraft Anfängerkursen im Allgäu befahren wir die Iller zwischen Oberstdorf und Immenstadt. Welche Abschnitte im Kurs befahren werden entscheidet immer der Ausbilder vor Ort. Diese Entscheidung wird immer unter der Berücksichtigung der Pegelstände, Wetter und der Bedürfnisse der Kursteilnehmer getroffen.


Ablauf / Kursinhalte

Am ersten Kurstag treffen wir uns um zur vereinbarten Zeit am Bachnah Büro in Oberstdorf. In dieser Woche versuchen wir weitgehend auf Pkw's zu verzichten und den Zug zum Transport zu nützen. In ruhigem Gewässer werden wir uns mit der Ausrüstung und deren Umgang vertraut machen. Wir werden das Aussteigen unter Wasser trainieren und den Wiedereinstieg in das Packraft.
Lehrinhalt der Woche sind die Grundlagen des Packraftens und die richtigen Paddeltechniken, wie Kehrwasser Ein- und Ausfahren und Seilfährtechniken. Erlerntes wird geübt und gesteigert. Ganz nach dem Leitfaden vom leichten zum schweren, vom Bekannten zum Unbekannten.
Ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts ist die Unterweisung im Risikomanagement. Daher beinhaltet jeder unserer Fünftageskurse einen Sicherheitskurs. Dabei geht es um Gefahrenerkennung, Einschätzung und Vermeidung. Schwimmtechniken im Wildwasser, der richtige Umgang mit einem Wurfsack, die Eigenverantwortung jedes Paddlers und die richtige Ausrüstung. Alle Lehrinhalte in diesen Trainingseinheiten basierend auf den gängigen internationalen Standards und unserer langjährigen Wildwassererfahrung.
Neben der Praxis auf dem Fluss beinhalten unsere Kurse auch immer kleine Theorie Einheiten in denen wir uns mit der Hydrologie, der Lehre von Wasser, seinen Arten, Eigenschaften und Erscheinungsformen beschäftigen.


Unterkunft

Ganz bewusst möchten wir unseren Teilnehmern die Unterkunftswahl selbst überlassen da es uns sehr wichtig ist den Teilnehmern ihre Selbstbestimmung nicht abzusprechen.
Wir setzten den Fokus darauf euch unser Wissen auf und um den Fluss zu vermitteln, um euch mit gutem Gewissen als Verantwortungsvolle Packrafter auf eure eigenen Abenteuer vorzubereiten.
Übernachtungsvorschläge:
Hotel Adler.
Ferienwohnung Faltenbach
Hostel Oberstdorf


Vorraussetzungen

Mindestalter: 12 Jahre in Begleitung der Erziehungsberechtigten
Sicheres Schwimmen
Normale körperliche Verfassung
Spaß an neuen Herausforderungen
Keine Vorkenntnisse nötig


Guides
Photo 21-6-19, 10 55 52 pm (1)
Annika Seidl
Annika entdeckte ihre Leidenschaft fürs Kajakfahren bereits mit 6 Jahren, denn auch Ihr Vater ist ein begeisterter Wildwassersportler.

Gestartet hat alles mit dem Wildwasser Kanuslalom-Sport, den sie lange Zeit sehr erfolgreich betrieben hat.

Eine vielzahl von Erfolgen konnte sie auf ihrem Konto verbuchen, wie z.B.
- viele Jahre Ranglistenfahrerin für den Bayrischen Leistungskader
- Mehrere Bayrische und Süddeutsche Meistertitel
- Zweimalige Deutsche Viezemeisterin
- Ehrung der Stadt Augsburg für ihre sportlichen Leistungen

2003 absolvierte sie die Ausbildung zur staatlich geprüften Kajaklehrerin. Daraufhin arbeitet sie viele Jahre als Kajaklehrerin in Slowenien auf der Soca bevor sie die Kajakschule Prijon Deutschland aufbaute.
2013 entdeckte sie das Packraften für sich und baute das Unternehmen Packraft Touren auf.
2021 eröffnete sie zusätzlich Bachnah in Oberstdorf.
Ihr Fachwissen aus dem WW Slalom und WW Kajak Sport fasst sie in einem speziellen Lehrkonzept in der Kajakschule zusammen und passte es dem Packraften an.

Bilder zur Tour
IMG 20210220 144527
ab 472,00 €

Termine

03.06. 10:30 - 07.06.2023
Samstag - Mittwoch
wenige Plätze frei
472,00 €
Personen
Kurs Buchen
28.08. 10:30 - 01.09.2023
Montag - Freitag
Plätze frei
472,00 €
Personen
Kurs Buchen

Unsere Partner

Kajakschule Prijon
Packraft Touren
RobFin Designs
Kokopelli Packraft
System X
Out of Bounds
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Bachnah auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy