IMG-20230817-WA0004

Boat-Route / Hike & Explore

Alpenüberquerung mit dem Packraft


Zu Fuß über die Alpen, mit dem Packraft auf dem Rücken und dem Fluss als Weg zurück – diese Tour verbindet Trekking und Wildwasser zu einem echten Abenteuer. Du bewegst dich durch hochalpines Gelände, trägst dein Boot selbst, findest deinen Rhythmus im Auf und Ab der Berge – und tauchst am Ende in die ungezähmte Flusslandschaft des Lech ein.

Voraussetzung ist solide Erfahrung im Packraften, Trittsicherheit im Gelände und eine gute Grundkondition. Du solltest wissen, wie du mit deiner Ausrüstung umgehst, dich im Wasser bewegst und dich auf wechselnde Bedingungen einstellen kannst. Alles andere ergibt sich unterwegs – mit jedem Schritt, jedem Paddelschlag, jeder Entscheidung draußen.

Geführt wirst du von erfahrenen, staatlich geprüften Berg- und Flussguides, die dich nicht nur sicher begleiten, sondern dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Kein inszeniertes Abenteuer, sondern eine Tour, die fordert, trägt und verbindet – dich mit der Landschaft, dem Wasser, der Bewegung und dem Moment.

Jetzt Buchen
2 Tage
4 - 6 Personen min. & max.
Allgäu
Programmablauf
Was erwartet Dich

Alpenüberquerung mit dem Packraft

Diese Tour ist für alle, die Natur intensiv erleben wollen – zu Fuß und im Boot. Los geht’s mit zwei Tagen auf der Iller: Technik auffrischen, Strömung lesen, Kehrwasser sauber fahren, Ausrüstung testen. Unsere staatlich geprüften Kajaklehrer bereiten dich gezielt auf das vor, was kommt. Wenn du noch keine Erfahrung im Wildwasser der Stufe II hast, empfehlen wir dir vorher einen Crashkurs.

Dann startet das eigentliche Abenteuer: du wanderst durch die Allgäuer und Lechtaler Alpen, über Pässe und Trails, durch wilde Täler und beeindruckende Bergkulissen. Mit dabei: dein Packraft, deine Ausrüstung – alles, was du brauchst, trägst du selbst. Du solltest trittsicher sein, Erfahrung im alpinen Gelände haben und dich auch mit Gepäck auf unterschiedlichstem Untergrund wohlfühlen.

Am Lech wartet das Highlight der Tour: ein wilder, unverbauter Alpenfluss, den du im Packraft befahrst – begleitet von erfahrenen Guides, die dich sicher durch Stromschnellen führen und dir helfen, deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Dabei geht’s nicht um Geschwindigkeit, sondern um Präzision, Sicherheit und das echte Gefühl von Fluss.

Voraussetzung für die Teilnahme sind solide Packraft-Grundkenntnisse, Schwimmerfahrung in bewegtem Wasser, gute Grundkondition und Teamfähigkeit. Du solltest wissen, wie du mit deiner Ausrüstung umgehst – am Wasser wie am Berg – und offen für neue Erfahrungen sein.

Begleitet wirst du von staatlich geprüften Bergwanderführerinnen und Kajaklehrerinnen, die dich während der gesamten Tour professionell unterstützen – technisch, sicherheitstechnisch und menschlich.

Diese Alpenüberquerung ist kein klassischer Wanderurlaub – sondern ein echtes Mikroabenteuer zwischen Wasser, Stein und Wildnis.


Clever Reisen

Reise ohne Auto und genieße die ganze Freiheit des Trails.
Aufgrund unseres gut gelegenen Standortes werden vor Ort keine Fahrzeuge benötigt. Darüber hinaus kannst du dein Abenteuer abrunden in dem du eine An und Abreise mit Zug und Bus planst. Dies gibt dir die Freiheit deine Heimreise direkt aus dem Lechtal anzutreten, optionale Leihausrüstung kann vor Ort zurück gegeben werden. Um dir deine Unterkunftswal zu erleichtern haben wir ein paar Möglichkeiten in der Nähe zusammen gestellt.
Stellplatz Bauernhof Thanner
Stellplatz Fischen
Camping Rubi (Campingplatz)
Bed & Breakfast Steinbock
Explorer Hotel
Oberstdorf Hostel


Anforderung

Die Boat Route ist mehr als nur eine Paddeltour – sie ist ein vielseitiges Abenteuer zwischen Wasser und Berg. Damit du die Tour sicher und mit Freude erleben kannst, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:

Trittsicherheit und Erfahrung im alpinen Gelände
Du bewegst dich sicher auf unwegsamen Pfaden, steinigen Uferbereichen und bei kurzen, steileren An- und Abstiegen.

Grundlegende Packraft-Kenntnisse
Du bist mit den Basis-Paddeltechniken vertraut, kannst dein Boot sicher manövrieren und kennst den Umgang mit deiner Ausrüstung.

Schwimmerfahrung in bewegtem Wasser
Du fühlst dich auch im Wildwasser wohl, kannst dich im Fall einer Kenterung orientieren und sicher ans Ufer schwimmen.

Gute Grundkondition – an Land und im Wasser
Du bist in der Lage, längere Etappen zu paddeln und dein Equipment bei Umtragungen oder Wanderstrecken eigenständig zu tragen.

Erfahrung im Wandern in unterschiedlichem Terrain
Vom schmalen Trail bis zur weglosen Querung – du bist trittsicher unterwegs, auch mit Gepäck.

Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Du bringst dich aktiv in die Gruppe ein, übernimmst Verantwortung für dich und unterstützt andere, wenn nötig.

Freude an neuen Herausforderungen
Ein gewisser Entdeckergeist, Flexibilität und Lust auf das Unbekannte helfen dir, dieses Abenteuer voll auszukosten.


Leistungen

Begleitung und Unterstützung von staatlich geprüften Berg - und Flussführern,
Vorbereitung auf der Iller,
Geführte Überquerung,
Befahrung des Lechs


Zusatzkosten

Übernachtung, Transportkosten (ÖV), benötigte Verpflegung


Leistungen
  • Begleitung und Unterstützung von staatlich geprüften Berg- und Flussführer*innen
  • 2 Tage Vorbereitungseinheit auf der Iller
  • Geführte Überquerung
  • Befahrung des Lechs
Zusatzkosten
  • Übernachtungen
  • Transportkosten (ÖV)
  • Verpflegung
Voraussetzungen
  • Gute Grundkondition für anspruchsvolle Wanderungen.
  • Vertrautheit mit Paddeltechniken und Umgang mit der
    Ausrüstung.
  • Erfahrung im Wandern auf unterschiedlichem Terrain.
  • Bereitschaft, im Team zusammenzuarbeiten und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
  • Vertrautheit mit der Ausrüstung und ggf. Besuch einer Vorbereitungseinheit
Bilder zur Tour
26.06. - 28.06.2026
Freitag - Sonntag
Plätze frei
620,00 € - Standard
Personen
Tour Buchen
Dein Partner für Packraft-Trails

Wir sind der ideale Ansprechpartner für den Packraft Trail über die Alpen, denn unser Team setzt auf erfahrene Berg- und Flussführer. Unsere Bergführer kennen die Routen der Allgäuer und Lechtaler Alpen in- und auswendig und garantieren Sicherheit und Orientierung auf jeder Etappe. Gleichzeitig sorgen unsere zertifizierten Flussführer dafür, dass die Wasserabschnitte sicher und mit Spaß befahren werden.

Mit jahrelanger Erfahrung kombinieren wir Expertise in den Bergen und auf dem Wasser, um ein einzigartiges Abenteuer zu bieten. Jede Tour wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt, damit sich alle gut aufgehoben fühlen. Mit uns erlebst du nicht nur die Schönheit der Alpen, sondern auch ein sicheres und unvergessliches Abenteuer.


Norwegen
Ökologisches Handeln

Der zunehmende Verkehr durch Touristen belastet Natur und Menschen in vielen Regionen. Gerade in den sensiblen Gebieten der Allgäuer und Lechtaler Alpen spüren wir die Folgen. Aus diesem Grund haben wir ein Konzept entwickelt, das zeigt, wie Tourismus auch anders funktionieren kann – ökologisch und ohne Auto.

Die Anreise zum Packraft Trail ist einfach: Oberstdorf ist optimal per Bahn und Bus erreichbar. Vor Ort brauchst du kein Auto, auch nicht für die Überquerung der Alpen ins Lechtal. Alles, was du benötigst, trägst du bei dir – zu Fuß und mit deinem Packraft.

Unser Ansatz soll Vorbild für den Tourismus der Zukunft sein: bestehende Infrastruktur nutzen, die Natur respektieren und gleichzeitig die Freiheit einer mehrtägigen Tour genießen. Dank der guten Verkehrsverbindungen kannst du direkt vom Lechtal aus die Heimreise antreten, ohne zum Startpunkt zurückkehren zu müssen.

IMG-20230817-WA0011
Alpenüberquerung zwischen Iller und Lech

Die Iller ist der ideale Ausgangspunkt für dein Packraft-Abenteuer. Ihr kristallklares Wasser fließt durch eine malerische Landschaft und bietet dir die Möglichkeit, deine Packraft-Fähigkeiten zu verfeinern, während du dich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitest.

Der Lech hingegen ist der letzte unverbaute Fluss in den Kalkalpen und schlängelt sich frei und verspielt durch das beeindruckende Lechtal. Mit seinen abwechslungsreichen Stromschnellen sorgt der Lech für jede Menge Spaß und bietet die perfekte Gelegenheit, deine Packraft-Skills weiterzuentwickeln. Während du durch die unberührte Flusslandschaft paddelst, wirst du von der ursprünglichen Schönheit der Natur umgeben.

20240520 141425
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Bachnah auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy